Der Erfolgstreiber in KI-Zeiten: das Schreiben

Wie können wir menschliche Kompetenz und KI so kombinieren, dass großartiger Content herauskommt? Dazu habe ich einen Vorschlag: Bringt allen, die mit KI Content produzieren, das Schreiben bei!

Wie war das? Ja, mein Rat mag verwirren: Vielleicht dachtet Ihr, das Schreiben sei nichts anderes als ein lästiges Mittel zur Text-Produktion, das man sich jetzt endlich, dank KI, sparen kann.

Falsch gedacht: Das Schreiben ist genau das, was Ihr in KI-Zeiten braucht.

💡 Durch das Schreiben gewinnen wir Wissen, das uns im Gedächtnis bleibt (was nicht der Fall ist, wenn wir KI verwenden).
💡 Wir gewinnen Ideen, die noch niemand hatte (Ist nicht der Fall, wenn wir nur auf die KI hören).
💡 Wir lernen, unsere Meinung und Persönlichkeit auszudrücken, ja sogar unsere Gefühle (nur so entsteht lesenswerte Authentizität).
💡 Wir trainieren Logik und Argumentation (Fähigkeiten, die wir durch KI-Gebrauch nicht entwickeln).

Das alles sind unverzichtbare Grundlagen für erstklassigen, innovativen Content. Und den brauchen wir dringend, um zu unsere Zielgruppen durchzudringen, weil bereits Unmengen KI-Matsch unsere Kommunikationskanäle verstopfen.

Schreiben macht schlau! Wer es trainiert, entdeckt seine Einzigartigkeit. Und wir trainieren damit das Zusammenspiel aus menschlicher Intelligenz und KI, ist das nicht großartig?

Um zu zeigen, welche Vorzüge wir während des Schreibprozesses trainieren, habe ich ihn aufgeteilt in 7 Etappen. Ich nenne ihn die „Experts-Journey“, weil Menschen so zu Experten heranreifen.

Seit einigen Monaten arbeite ich damit, begleite Menschen auf ihrem Weg. Noch nie verabschiedete sich jemand von mir sinngemäß mit: „Gott sei Dank, was bin ich froh, dass die Tortur zu Ende ist!“ Stattdessen erlebe ich die Autorinnen und Autoren als glücklich, beschwingt, ja sogar beseelt.

Im Artikel, den ich auf LinkedIn veröffentlicht habe, erfahrt Ihr mehr darüber. Ihr wollt die Stars im KI-Zeitalter sein? Dann trainiert das Schreiben!