
Marke und Content – so arbeiten sie zusammen
Unternehmen müssen dafür sorgen, dass Marken- und Content-Manager einander wertschätzen und Wissen austauschen.
Kennen Sie das? Sie sind irgendwie unglücklich mit den Inhalten, die Ihr Unternehmen tagein, tagaus verwendet. Sie wollen sie verbessern, aufladen mit neuer Energie. Sie wollen begeistern. Dann sind Sie bei mir richtig.
Ich bin Content-Strategin und -Managerin. Meine Wurzeln habe ich in Marketing, PR und Journalismus. Ich entwickle kraftvolle Inhalte und pragmatische Content-Strategien, die Ihnen im Alltag helfen. Das gilt für alle Abteilungen – nicht nur fürs Marketing.
Sie wollen wissen, welche Themen und Inhalte zu Ihnen passen? Was die Menschen interessiert? Das finden wir heraus. Schmieden wir einen Themenplan!
Sie möchten herausfinden, welche Inhalte Sie verbessern sollten? Verpassen wir Ihrem Content eine Frischzellenkur. Dann können Sie durchstarten.
In Ihrem Haus gibt es zu wenige Content-Produzenten? Bei mir bekommen Sie erstklassige Inhalte. Vertrauen Sie meiner Erfahrung als Journalistin, Autorin und Bloggerin – und meinem Netzwerk voller Profis.
Sie möchten erfahren, welche Inhalte Sie an welchem Touchpoint anbieten müssen? Mit meinem Content-Sonnensystem finden wir das heraus.
Sie haben den Eindruck, dass Ihre Content-Produktion effizienter und effektiver ablaufen könnte? Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Workflow.
Sie können auf mich zählen.
Unternehmen müssen dafür sorgen, dass Marken- und Content-Manager einander wertschätzen und Wissen austauschen.
Warum unser Content beim Thema #Nachhaltigkeit scheitert @DorisEichmeier #studie
https://www.brand-trust.de/de/artikel/2021/markenvertrauen-content-nachhaltigkeit.php
Nicht nur der ROI – auch der ROE braucht im Content Marketing Beachtung, der „Return on effort“. Wir müssen wissen: Was ist wie aufwändig – und lohnt sich die Mühe? Wie schön, dass cmswire über diesen neuralgischen Punkt berichtet https://www.cmswire.com/digital-marketing/stop-overpromising-content-roi-and-start-delivering-content-roe/
Alte Online-Inhalte auffrischen – wie geht das? Dazu gibt es überraschend viele Varianten – das bekannte Recycling ist nur eine davon.
Im Podcast mit Olaf Kopp und Gidon Wagner durfte ich klarstellen: LaLa-Content oder mieser Content schwächen die Marke!
Es gibt unzählige Webinhalte über Content-Strategie und Content-Marketing – vieles davon in zweifelhafter Qualität. Was könnten wir ändern?
Hier gibt es Spannendes zu entdecken